Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten wurde ein außerordentliches Projekt verwirklicht, das die Unternehmerfamilie Riedl im November 2019 erstmals der Öffentlichkeit präsentierte: das historische Juwel Burg Taggenbrunn öffnete die Pforten und zeigte ihr imposantes Herzstück, nämlich den neu errichteten Konzertsaal im überdachten Innenhof mit einem Fassungsvermögen von über 600 Personen. Fernab von obligaten Spielstätten bietet die Burg, deren Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert stammt, eine beeindruckende Kulisse für Opernstars, virtuose Ensembles und musikalische Lesungen. Die sensible Bausubstanz wurde gekonnt mit modernen Elementen vereint und bildet nun die Basis für diesen optisch sowie akustisch außergewöhnlichen Raum, wodurch Burg Taggenbrunn in Kärnten ein einzigartiges Kulturprojekt darstellt.

Spielplan Frühjahr 2023

20:00

THOMAS GANSCH I HERBERT PIXNER – Alpen & Glühen

radio.string.quartet I Lukas KRANZELBINDER I Manu DELAGO
20:00

PHILHARMONIC FIVE – Von der Oper zum Chanson

Musik von Giacomo Puccini bis Charles Aznavour
20:00

TOM GAEBEL & BAND – A Swinging Affair

Ein Abend auf den Spuren von Frank Sinatra
20:00

SIGNUM SAXOPHON QUARTET – Goldberg Nights

Kai SCHUMACHER, Klavier I Musik von Johann Sebastian Bach bis George Gershwin
20:00

FRANUI – Ständchen der Dinge

Franz Schubert, Johannes Brahms, Gustav Mahler
20:00

MATTHIAS BARTOLOMEY & ENSEMBLE – Celloversum

Leonard Bernstein, Astor Piazzolla, Matthias Bartolomey

Spielplan Herbst 2023

20:00

FATMA SAID – Mediterrane Lieder

Am Klavier: Malcolm MARTINEAU
20:00

URSULA STRAUSS I MICHAEL SCHADE – Schnitzel, Gulasch und gefilte Fisch

Ethel MERHAUT | Bela KORENY
20:00

IGUDESMAN & JOO – And Now Rachmaninoff

composed and conceived by Aleksey Igudesman & Hyung-ki Joo
20:00

PLATTFORM K+K & CHRISTIAN BAKANIC – Vienna Calling

Plattform K+K Vienna - ein Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker
20:00

TOBIAS MORETTI & wood.sounds – My Love is as a Fever

Texte und Musik von William Shakespeare bis Henry Purcell

Rückblick

19:30

UNA NOCHE DE PAZ

19:30

Gabriela Scherer │Michael Volle: Beliebte Arien aus Opern und Operetten

Klavier: Alexandra Goloubitskaia
19:30

Der Mond in der Mitte des Himmels mit Anika Vavic und Michael Dangl

19:30

Die Neuen Wiener Concert Schrammeln mit Birgit Denk und Tini Kainrath

Umbesetzung aufgrund des tragischen Ablebens von Willi Resetarits. Karten behalten ihre Gültigkeit.
19:30

Max Müller: Operette nach Maß – eine Liebeserklärung!

mit Volker Nemmer, Klavier und dem Adamas Quartett
20:00

Schlagertherapie mit Thomas Gansch │ Sebastian Fuchsberger│ Leonhard Paul│ Michael Hornek

20:00

Lars Eidinger│Hauspostille von Bertolt Brecht

Hans-Jörn Brandenburg │Klavier und Harmonium
20:00

Dmytro Popov │Hymns of Love

Klavierbegleitung: Matthias Samuil
20:00

Asmik Grigorian – Liederabend

Achtung: Der Liederabend musste vom 29. April auf den 31. Mai verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit (im Fall von Datumsproblemen wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle, bei der Sie die Tickets erworben haben).
20:00

Philharmonix

The Vienna Berlin Music Club
20:00

The Clarinet Trio Anthology │Daniel Ottensamer + Stephan Koncz + Christoph Traxler

20:00

Verdi ist der Mozart Wagners

mit Cornelius Obonya │Franz Bartolomey │Gerald Preinfalk │Christian Bakanic
19:30

Konzert und Lesung mit Friedrich Kleinhapl, Andreas Woyke, Julia Stemberger und Johannes Silberschneider


19:30

Liederabend Mauro Peter – Joseph Middleton


19:30

Bsoffm in Heanois – Willi Resetarits & Band


19:30

Elisabeth Leonskaja

Solo-Rezital


19:30

Grigory Sokolov Klavierabend

Solo-Rezital


19:30

Alles Liebe │ mit Ursula Strauss und dem Duo BartolomeyBittmann


19:30

Opernstudio der Wiener Staatsoper

Liederabend mit jungen Sängerinnen und Sängern


20:00

Andrè Schuen – Daniel Heide

Ersatztermin von 2020. Die Karten behalten ihre Gültigkeit! Achtung: andere Beginnzeit: 20:00


20:00

A Song Celebration│Sona MacDonald & The Whizkey Brothers

Lieder von Kurt Weill, Billie Holiday, George Gershwin, Friedrich Hollaender u.a.


20:00

Philharmonia Schrammeln

Ersatztermin von 2020. Die Karten behalten ihre Gültigkeit! Achtung: andere Beginnzeit: 20:00


20:00

Ildiko Raimondi und Herbert Lippert


19:30

Michael Volle · Helmut Deutsch


19:30

Philharmonix


19:30

Pavel Haas Quartet


19:30

Wieder, Gansch & Paul


19:30

Birgit Minichmayr mit dem Klavierduo Chris Hopkins & Bernd Lhotzky


19:30

Philipp Hochmair · Werther!


17:00

Piotr Beczała · Helmut Deutsch


19:30

Günther Groissböck · Gerold Huber


19:30

Camilla Nylund · Helmut Deutsch


TICKETS

Tickets

Über die Saalbuchung der jeweiligen Veranstaltungen unserer Webseite.

Über das Kartenbüro Weingut Taggenbrunn: tickets@taggenbrunner-festspiele.at                                                                                             T. +43 4212 30 20 0. Direktverkauf und Abonnements: im Gutsladen (Rezeption) von Weingut Taggenbrunn und im Burg-Shop (Burg Taggenbrunn). Die Öffnungszeiten variieren saisonal und sind unter www.taggenbrunn.at ersichtlich.

Über oeticket.com, bzw. allen Vorverkaufsstellen von oeticket

Programmänderungen vorbehalten!

Abonnements

ab Buchung von 3 Tickets unterschiedlicher Veranstaltungen: 15%
ab Buchung von 5 Tickets unterschiedlicher Veranstaltungen: 20%

Direktverkauf und Abonnements:
Gutsladen Weingut Taggenbrunn und Burg-Shop (Die Öffnungszeiten variieren saisonal und sind unter www.taggenbrunn.at ersichtlich.)

Ermäßigungen

Ö1 Clubmitglieder: 10%
Kelag Plus Club: 10%

Vorteilsclub der Kleinen Zeitung:
ermäßigte Tickets auf ausgewählte Veranstaltungen (reduziertes Kontingent)
Nähere Infos unter:
0316 871 871 11
shop.kleinezeitung.at/tickets

FESTSPIELE INFOS

INFOS & CORONA MASSNAHMEN

Derzeit ist für den Besuch der Taggenbrunner Festspiele kein G-Nachweis erforderlich und es gilt auch keine Maskenpflicht. Das Tragen einer FFP2 Maske wird aber im Konzertsaal weiterhin empfohlen.

Die Covid-19 Pandemie begleitet uns seit 2020, die Infektionszahlen variieren und dementsprechend ändern sich gesetzliche Maßnahmen, sowie Präventionskonzepte von Veranstaltern. Um einen reibungslosen Ablauf die Festspiele zu ermöglichen, bitten wir um Ihre Unterstützung! Wir ersuchen die Besucher*innen der Taggenbrunner Festspiele, sich über die aktuellen geltenden Rahmenbedingungen zu informieren und die Maßnahmen einzuhalten!

Bei Nichteinhalten der zum Zeitpunkt der  Veranstaltung geltenden Verordnungen muss die betreffende Person des Veranstaltungsortes verwiesen werden. Die Eintrittskarten verlieren dadurch ihre Gültigkeit! Sie werden nicht erstattet oder deren Wert durch Gutscheine ersetzt,

Zufahrt zu den Festspielen und Parkmöglichkeiten:

Die Zufahrt zur Burg wird durch Sicherheitspersonal geregelt. Bitte halten Sie sich unbedingt an deren Anweisungen.

Bei der Burg stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung! Unser Ordnungsdienst verweist Sie bei Auslastung auf nahegelegene Parkplätze. Von dort stehen den Festspiel-Besuchern kostenfreie Shuttle-Busse zur Verfügung, die regelmäßig zur Burg und zurück fahren. Der Service steht ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn bis 60 Minuten nach Veranstaltungsende zur Verfügung.
Saal-Einlass: 30-45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein und kommen rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn!

FESTSPIELE VIDEO

UNSERE PARTNERHOTELS

Doppelzimmer mit Frühstück ab € 169,-

 

www.taggenbrunn.at

Hotel Weingut Burg Taggenbrunn | Taggenbrunn 9 | 9300 St. Veit an der Glan
Tel.: +43 4212 30 200 | www.taggenbrunn.at | info@taggenbrunn.at