
Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten wurde ein außerordentliches Projekt verwirklicht, das die Unternehmerfamilie Riedl im November 2019 erstmals der Öffentlichkeit präsentierte: das historische Juwel Burg Taggenbrunn öffnete die Pforten und zeigte ihr imposantes Herzstück, nämlich den neu errichteten Konzertsaal im überdachten Innenhof mit einem Fassungsvermögen von über 600 Personen. Fernab von obligaten Spielstätten bietet die Burg, deren Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert stammt, eine beeindruckende Kulisse für Opernstars, virtuose Ensembles und musikalische Lesungen. Die sensible Bausubstanz wurde gekonnt mit modernen Elementen vereint und bildet nun die Basis für diesen optisch sowie akustisch außergewöhnlichen Raum, wodurch Burg Taggenbrunn in Kärnten ein einzigartiges Kulturprojekt darstellt.
Spielplan Herbst 2023
Rückblick Frühjahr 2023
Rückblick
TICKETS
Tickets
Über die Saalbuchung der jeweiligen Veranstaltungen unserer Webseite.
Über das Kartenbüro Weingut Taggenbrunn: tickets@taggenbrunner-festspiele.at T. +43 4212 30 20 0. Direktverkauf und Abonnements: im Gutsladen (Rezeption) von Weingut Taggenbrunn und im Burg-Shop (Burg Taggenbrunn). Die Öffnungszeiten variieren saisonal und sind unter www.taggenbrunn.at ersichtlich.
Über oeticket.com, bzw. allen Vorverkaufsstellen von oeticket
Programmänderungen vorbehalten!
Abonnements
ab Buchung von 3 Tickets unterschiedlicher Veranstaltungen: 15%
ab Buchung von 5 Tickets unterschiedlicher Veranstaltungen: 20%
Direktverkauf und Abonnements:
Gutsladen Weingut Taggenbrunn und Burg-Shop (Die Öffnungszeiten variieren saisonal und sind unter www.taggenbrunn.at ersichtlich.)
Ermäßigungen
Ö1 Clubmitglieder: 10%
Kelag Plus Club: 10%
Vorteilsclub der Kleinen Zeitung:
ermäßigte Tickets auf ausgewählte Veranstaltungen (reduziertes Kontingent)
Nähere Infos unter:
0316 871 871 11
shop.kleinezeitung.at/tickets
FESTSPIELE INFOS
INFOS & CORONA MASSNAHMEN
Derzeit ist für den Besuch der Taggenbrunner Festspiele kein G-Nachweis erforderlich und es gilt auch keine Maskenpflicht. Das Tragen einer FFP2 Maske wird aber im Konzertsaal weiterhin empfohlen.
Die Covid-19 Pandemie begleitet uns seit 2020, die Infektionszahlen variieren und dementsprechend ändern sich gesetzliche Maßnahmen, sowie Präventionskonzepte von Veranstaltern. Um einen reibungslosen Ablauf die Festspiele zu ermöglichen, bitten wir um Ihre Unterstützung! Wir ersuchen die Besucher*innen der Taggenbrunner Festspiele, sich über die aktuellen geltenden Rahmenbedingungen zu informieren und die Maßnahmen einzuhalten!
Bei Nichteinhalten der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Verordnungen muss die betreffende Person des Veranstaltungsortes verwiesen werden. Die Eintrittskarten verlieren dadurch ihre Gültigkeit! Sie werden nicht erstattet oder deren Wert durch Gutscheine ersetzt,
Zufahrt zu den Festspielen und Parkmöglichkeiten:
Die Zufahrt zur Burg wird durch Sicherheitspersonal geregelt. Bitte halten Sie sich unbedingt an deren Anweisungen.
Bei der Burg stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung! Unser Ordnungsdienst verweist Sie bei Auslastung auf nahegelegene Parkplätze. Ebenso können Besucher kostenfrei den Burg-Lift benutzen. Die Drehkreuze sind ab 90 Minuten vor und bis 60 Minuten nach der Veranstaltung geöffnet.
Saal-Einlass: 30-45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein und kommen rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn!
FESTSPIELE VIDEO
UNSERE PARTNERHOTELS

Hotel Weingut Burg Taggenbrunn | Taggenbrunn 9 | 9300 St. Veit an der Glan
Tel.: +43 4212 30 200 | www.taggenbrunn.at | info@taggenbrunn.at